Luftfilter für Reinräume werden gemäß den Normen EN 779 und EN 1822 in 3 Grundklassen eingeteilt
1. Vorfilter: geteilt von der Filterstufe G1-G4:
1.1. G1: Am 65%, in der Lage, 65% von Rohstaubpartikeln gemäß EN 779 zu filtern
1.2. G2: 65 ≤ Am <80%
1.3. G3: 80 ≤ Am <90%
1.4. G4: 90 ≤ Am
2. Feinfilter (Feinfilter): geteilt von der Filterstufe F5-F9
2.1. F5: 40 ≤ Em 60% kann 40-60%-Staubpartikel gemäß den EN1822-Normen (mit einem Staubspektrum von 1-10 µm) filtern.
2.2. F6: 60 ≤ Em <80%
2.3. F7: 80 ≤ Em <85%
2.4. F8: 90 ≤ Em <95%
3. HEPA- und ULPA-Filter: getrennt von H10-H14 und U15-U17
3.1. H10: Em ≥ 95% kann 95%-Staubpartikel gemäß den EN1822-Standards filtern (mit Staubpartikeln von 0,3 µm).
3.2. H11: Sie sind ≥ 98%
3.3. H12: Sie sind ≥ 99.97%
3.4. H13: Sie sind ≥ 99.99%
3.5. H14: Sie sind ≥ 99.999%
3.6. U15: Em ≥ 99.9995% ist in der Lage, 99.9995%-Staubpartikel gemäß den EN1822-Normen zu filtern (Arbeiten mit Staubpartikeln 0,12 µm).
3.7. U16: Sie sind ≥ 99.99995%
3.8. U17: Sie sind ≥ 99.999995%